Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Impressum:
Inhaltlich Verantwortlicher
c/o Johnny Rieger
Johnny Rieger Gitarrenschule
Kettelerstraße 26
76865 Insheim
Webhostingdienst:
https://www.heidi.design/home.html
Datenschutz
Verantwortlicher : c/o Johnny Rieger | Kettelerstraße 26 | 76865 Insheim | info(at)johnnyrieger.de | 01788591076 |
Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich verpflichte mich Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Ich möchte Sie an dieser Stelle informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten ich in Bezug auf Ihren Besuch meiner Webseite erfasse und für welche Zwecke diese genutzt werden. Da Gesetzesänderungen eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten Ich Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Welche Daten werden erhoben?
Personenbezogene Daten werden auf meiner Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Dinge über Sie zu erfahren, wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail- Adresse. Informationen, mit denen wir keinen Bezug zu Ihrer Person herstellen können, sind keine personenbezogenen Daten.
Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht immer (insbesondere durch kriminelle Hacker) möglich.
Ich speichere und erhebe automatisch in ihren Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an den mich und den Webhosting Dienst übermittelt. Dies sind:
• Hostname (IP-Adresse)
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp/Browserversion die aufgerufene Seite
Diese Daten sind anonym und können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Auf dieser Webseite setze ich Cookies ein, um die Funktionen der Webseite sicher stellen zu können und die Nutzung von Funktionen zu ermöglichen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webserver generiert werden und mittels des genutzten Webbrowsers auf Ihrem Computer während des Online-Besuches gespeichert werden Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Diese werden automatisch nach der Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.
Cookies können keine Daten von Ihrer Festplatte herunterladen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten zu Ihrer Person an mich übermitteln
Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit auch für die Zukunft widersprechen.
Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner, durch entsprechende Änderung Ihrer Browser-Einstellungen verhindern, so dass Cookies nicht akzeptiert werden oder Sie vor dem Setzen eines Cookies benachrichtigt werden.
Hierdurch können Funktionen der Website eingeschränkt werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung
Ihre Daten werden dadurch erfasst das Sie uns diese mitteilen über eine Kontaktaufnahme über eine Email.
Speicherung Ihrer Daten
Ich speichere Ihre Daten, sofern Daten erhoben werden nur solange, wie dies nach dem Gesetz, notwendig und zulässig ist. Sie können jederzeit Postalisch per Email und per Telefon Kontakt zu mir aufnehmen und eine Löschung der Daten anordnen. Entsprechend der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung teile ich Ihnen auf Ihre Anfrage jederzeit mit, ob und welche Daten von Ihnen gespeichert sind.
Weitergabe ab Dritte
Es werden wenn nötig Daten an Dritte weitergegeben, wenn sie weiterführende Links zu Facebook oder Instagram nutzen.
https://www.facebook.com/help/238318146535333/?helpref=hc_fnav
Datenrichtlinie Instagram
https://help.instagram.com/519522125107875
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden so genannte Web Fonts genutzt, die von Google bereitgestellt werden.
Bei dem Aufruf einer Webseite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten richtig anzuzeigen.
Ihr Browser muss dafür eine Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Google erlangt Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen Darstellung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
YouTube
Die Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse der Darstellung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Beschwerden
Für Beschwerden wegen des Datenschutzes wenden Sie sich Bitte an:
https://www.datenschutz.rlp.de/de/informationen-nach-art-13-ds-gvo/beschwerden/
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung/Impressum für Details.
OK